++ Bitte die aktuellen Corona-Hinweise auf der Website vom Repair Cafe Lemgo prüfen ++
Im RepairCafé Lemgo kannst du deine kaputten Sachen reparieren und dich danach mit Kaffee und Kuchen belohnen.
Dich erwartet ein hilfsbereites Team, was dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Repariert werden allerhand elektronische Geräte aber auch Fahrräder, Möbel oder Kleidungstücke. Alles, was zu schade zum Wegwerfen ist, bekommt bei uns eine zweite Chance!
Fast jeden Samstag ist das RepairCafé geöffnet. Für die aktuellen Öffnungstage, bitte auf der Webseite nachschauen: www.lemgorepaircafe.de
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Mit dieser Veranstaltung unterstützen wir diese globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs):
Sie haben ein grünes Fleckchen Erde und möchten es näher kennenlernen? Sie möchten mehr über ökologische Ansätze für die Pflege Ihres Gartens erfahren? Dann sind Sie hier richtig: In den Vorträgen lernen Sie den phänologischen Kalender und dessen Bedeutung für Ihren Garten kennen: Welchen Einfluss haben Witterung und Klima? Welche Zeigerpflanzen gibt es? Im Hauptteil zeige ich Ihnen, warum es sinnvoll ist, Gartenarbeit nach den 10 Jahreszeiten zu organisieren. Dadurch können Sie Zeit sparen und sich die Arbeit zu erleichtern. Zusätzlich vermittle ich Ihnen Spezialwissen für Ihren Zier- oder Nutzgarten. Abschließend möchte ich Ihnen das Konzept “Permakultur” nahebringen. Dabei lernen Sie, wie Sie mit Ihren Kräften und Möglichkeiten einen funktionierenden und praktischen ökologischen Kreislauf in Ihrem Garten umsetzen können. Alle Vorträge können einzeln, aber auch als Teil der Reihe besucht werden.
Termine:
Winter: 15.01.2022 (ABGESAGT)
Vorfrühling: 12.03.2022
Erstfrühling: 16.04.2022
Vollfrühling: 14.05.2022
Frühsommer: 11.06.2022
Hochsommer 16.07.2022
Spätsommer 13.08.2022
Frühherbst 10.09.2022
Vollherbst 15.10.2022
Spätherbst 12.11.2022
mit Kerstin Sale, Anmeldung: info(ät)lippeimwandel.de oder bei der VHS Detmold
Mit dieser Veranstaltung unterstützen wir diese globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs):
Reparieren statt Wegwerfen heißt es beim Repair Café jeden dritten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr. Anstatt defekte Sachen wegzuwerfen kann man hier mit fachkundigen Menschen gemeinsam reparieren oder dabei zuschauen. Die Wartezeit lässt sich bei Kaffee und Kuchen entspannt überbrücken. Mit weiteren Reparateuren können nun auch Computer, Smartphone und co. bearbeitet werden. Das Repair Café findet im AWO Begegnungszentrum in der Elisabethstr. 45-47 statt.
Zur Zeit suchen wir noch fleißige Handwerker*innen und eine Person für den Empfang. Bei Interesse bitte melden bei repaircafe@lippeimwandel.de
Mit dieser Veranstaltung unterstützen wir diese globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs):
++ Bitte die aktuellen Corona-Hinweise auf der Website vom Repair Cafe Lemgo prüfen ++
Im RepairCafé Lemgo kannst du deine kaputten Sachen reparieren und dich danach mit Kaffee und Kuchen belohnen.
Dich erwartet ein hilfsbereites Team, was dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Repariert werden allerhand elektronische Geräte aber auch Fahrräder, Möbel oder Kleidungstücke. Alles, was zu schade zum Wegwerfen ist, bekommt bei uns eine zweite Chance!
Fast jeden Samstag ist das RepairCafé geöffnet. Für die aktuellen Öffnungstage, bitte auf der Webseite nachschauen: www.lemgorepaircafe.de
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Mit dieser Veranstaltung unterstützen wir diese globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs):
++ Bitte die aktuellen Corona-Hinweise auf der Website vom Repair Cafe Lemgo prüfen ++
Im RepairCafé Lemgo kannst du deine kaputten Sachen reparieren und dich danach mit Kaffee und Kuchen belohnen.
Dich erwartet ein hilfsbereites Team, was dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Repariert werden allerhand elektronische Geräte aber auch Fahrräder, Möbel oder Kleidungstücke. Alles, was zu schade zum Wegwerfen ist, bekommt bei uns eine zweite Chance!
Fast jeden Samstag ist das RepairCafé geöffnet. Für die aktuellen Öffnungstage, bitte auf der Webseite nachschauen: www.lemgorepaircafe.de
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Mit dieser Veranstaltung unterstützen wir diese globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs):
++ Bitte die aktuellen Corona-Hinweise auf der Website vom Repair Cafe Lemgo prüfen ++
Im RepairCafé Lemgo kannst du deine kaputten Sachen reparieren und dich danach mit Kaffee und Kuchen belohnen.
Dich erwartet ein hilfsbereites Team, was dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Repariert werden allerhand elektronische Geräte aber auch Fahrräder, Möbel oder Kleidungstücke. Alles, was zu schade zum Wegwerfen ist, bekommt bei uns eine zweite Chance!
Fast jeden Samstag ist das RepairCafé geöffnet. Für die aktuellen Öffnungstage, bitte auf der Webseite nachschauen: www.lemgorepaircafe.de
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Mit dieser Veranstaltung unterstützen wir diese globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs):
Wir möchten hier auf eine Veranstaltung der Verbraucherzentrale NRW hinweisen:
Sie wollen eine Dachbegrünung auf dem Garagen-, Carport- oder Hausdach anlegen? Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie dies ganz einfach selbst umsetzen können, sind Sie in diesem Online-Seminar genau richtig. Anhand zahlreicher Fotos zeigen unsere Expertinnen Andrea Wegner und Annika Dobbers, welche neun Schritte für die Anbringung einer Dachbegrünung notwendig sind.
Außerdem zeigen sie Ihnen, wie eine Dachbegrünung aufgebaut ist und erklären Ihnen die Funktionen der einzelnen Schichten. Sie lernen, wie Sie ein dichtes Dach anlegen, das gleichzeitig bis zu 80 Liter Regenwasser pro Quadratmeter speichern kann. Besitzer:innen einer solchen kleinen Oase auf dem Dach profitieren über Jahrzehnte davon. Bei einer extensiven Begrünung sorgen extrem robuste Pflanzen dafür, dass Sie so gut wie keine Arbeit mit dem Gründach haben. Und auch die Natur freut sich: Mit einem Gründach schaffen Sie Lebensraum für Insekten und andere kleine Tiere, wo sonst eine versiegelte Fläche wäre.
Und das blütenreiche Dach hat noch mehr Vorteile: Pflanzen wirken sich angenehm auf das Mikroklima aus und kühlen dieses, sie binden Feinstaub, produzieren Sauerstoff und nehmen eine gewisse Menge Kohlenstoffdioxid auf. Die Dachbegrünung ist somit eine vorausschauende Maßnahme zur Klimaanpassung.
Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos. Klicke auf diesen Link, um dich anzumelden.
++ Bitte die aktuellen Corona-Hinweise auf der Website vom Repair Cafe Lemgo prüfen ++
Im RepairCafé Lemgo kannst du deine kaputten Sachen reparieren und dich danach mit Kaffee und Kuchen belohnen.
Dich erwartet ein hilfsbereites Team, was dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Repariert werden allerhand elektronische Geräte aber auch Fahrräder, Möbel oder Kleidungstücke. Alles, was zu schade zum Wegwerfen ist, bekommt bei uns eine zweite Chance!
Fast jeden Samstag ist das RepairCafé geöffnet. Für die aktuellen Öffnungstage, bitte auf der Webseite nachschauen: www.lemgorepaircafe.de
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Mit dieser Veranstaltung unterstützen wir diese globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs):
Sie haben ein grünes Fleckchen Erde und möchten es näher kennenlernen? Sie möchten mehr über ökologische Ansätze für die Pflege Ihres Gartens erfahren? Dann sind Sie hier richtig: In den Vorträgen lernen Sie den phänologischen Kalender und dessen Bedeutung für Ihren Garten kennen: Welchen Einfluss haben Witterung und Klima? Welche Zeigerpflanzen gibt es? Im Hauptteil zeige ich Ihnen, warum es sinnvoll ist, Gartenarbeit nach den 10 Jahreszeiten zu organisieren. Dadurch können Sie Zeit sparen und sich die Arbeit zu erleichtern. Zusätzlich vermittle ich Ihnen Spezialwissen für Ihren Zier- oder Nutzgarten. Abschließend möchte ich Ihnen das Konzept “Permakultur” nahebringen. Dabei lernen Sie, wie Sie mit Ihren Kräften und Möglichkeiten einen funktionierenden und praktischen ökologischen Kreislauf in Ihrem Garten umsetzen können. Alle Vorträge können einzeln, aber auch als Teil der Reihe besucht werden.
Termine:
Winter: 15.01.2022 (ABGESAGT)
Vorfrühling: 12.03.2022
Erstfrühling: 16.04.2022
Vollfrühling: 14.05.2022
Frühsommer: 11.06.2022
Hochsommer 16.07.2022
Spätsommer 13.08.2022
Frühherbst 10.09.2022
Vollherbst 15.10.2022
Spätherbst 12.11.2022
mit Kerstin Sale, Anmeldung: info(ät)lippeimwandel.de oder bei der VHS Detmold
Mit dieser Veranstaltung unterstützen wir diese globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs):
++ Bitte die aktuellen Corona-Hinweise auf der Website vom Repair Cafe Lemgo prüfen ++
Im RepairCafé Lemgo kannst du deine kaputten Sachen reparieren und dich danach mit Kaffee und Kuchen belohnen.
Dich erwartet ein hilfsbereites Team, was dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Repariert werden allerhand elektronische Geräte aber auch Fahrräder, Möbel oder Kleidungstücke. Alles, was zu schade zum Wegwerfen ist, bekommt bei uns eine zweite Chance!
Fast jeden Samstag ist das RepairCafé geöffnet. Für die aktuellen Öffnungstage, bitte auf der Webseite nachschauen: www.lemgorepaircafe.de
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Mit dieser Veranstaltung unterstützen wir diese globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs):