Im Mai 2025 hat unser neues Verbundprojekt begonnen. Als Transition Town Initiative trifft es genau unseren Nerv und es freut uns sehr, Teil dieses ambitionierten Vorhabens zu sein.

UrbanPulse – WohnraumMobilisierung & SolidarRAUM –
Leerstehenden Wohnraum neu beleben – Gemeinsam, ökologisch, sozial nachhaltig.
Viele Wohnungen in der historischen Innenstadt Detmolds stehen leer – oft aus strukturellen, finanziellen oder denkmalpflegerischen Gründen. Gleichzeitig fehlt bezahlbarer, nachhaltiger Wohnraum. Hier setzt UrbanPulse an.
Als Verbundprojekt der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, der Stadt Detmold, Lippe im Wandel e.V. und Lipper für Lipper@Asphaltexistenzler e.V. schafft UrbanPulse den Rahmen für eine gelingende Kooperation zwischen Eigentümer:innen, Wohnungssuchenden und weiteren Akteur:innen zur gemeinsamen Sanierung und Bewirtschaftung leerstehender Gebäude und Obergeschosse.
Die Vision ist es, eine lebendige, solidarische Innenstadt zu schaffen, in der Wohnraum nachhaltig genutzt, gemeinsam gestaltet und fair geteilt wird.
Inspiriert von Prinzipien der solidarischen Landwirtschaft entwickelt UrbanPulse Modelle für gemeinschaftliches Sanieren und Finanzieren und multidisziplinäre Planung von ökologisch und sozial nachhaltigem Wohnraum.
Über eine Laufzeit von fünf Jahren werden Best-Practice-Beispiele analysiert, Leerstände, Akteur:innen und Interessent:innen aktiviert und ein Wohnprojekt vor Ort umgesetzt. Dabei stehen lokale Verantwortung, soziale Innovation, Klimaschutz und Denkmalschutz im Mittelpunkt.
Langfristig sollen diese Modelle auf andere Gebäudetypen und Städte übertragen und durch institutionelle Unterstützung und neue Finanzierungsformen verstetigt werden.
Um Mitbestimmung und Kooperation voran zu bringen, gründen wir einen SolidarRat als dauerhaftes Gremium.
Gemeinsam im Verbundprojekt mit der Stadt Detmold möchte UrbanPulse neue Wege für eine attraktive und lebenswerte Innenstadt aufzeigen – und als Modell anderen Kommunen mit ähnlichen Herausforderungen dienen.
_______________________________________________________________________________________________________________
Lippe im Wandel ist im Projekt für den Teil „Kommunikation und Bildung“ zuständig. Wir entwickeln Corporate Design und Kommunikationsstrategie, organisieren Workshops und Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, stellen eine Ausstellung zusammen und sind beteiligt an Aufbau und Begleitung des Netzwerks.
_______________________________________________________________________________________________________________
Hier geht´s zur Projektwebsite: www.urbanpulse-detmold.de
Fragen beantworten wir gern über info@lippeimwandel.de
Die Auftaktveranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „Platz da!“ im Oktober statt.
_______________________________________________________________________________________________________________
Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) fördert dieses Projekt im Rahmen der Strategie „Forschung für Nachhaltigkeit“ (FONA) www.fona.de.


_______________________________________________________________________________________________________________
Termine:
- Auf dem Parking Day am 18.9.2025 in der Grabbestraße stellen wir das Projekt erstmals vor – schaut nach den grünen Sonnenschirmen…
- Die offizielle Auftaktveranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „Platz Da!“ vom 07. – 14.10.2025 im ehemaligen Hotel Nadler, Grabbestraße 5, DT statt