Wir sind eine Gruppe engagierter Bürger*innen, die das Thema Nachhaltigkeit in der Gemeinde Schlangen voranbringen wollen – Ressourcenknappheit, Klimawandel und Krieg – gerade in diesen turbulenten Zeiten ist nachhaltiges Handeln aktueller den je! Mit unseren monatlichen Treffen seit April 2021 haben wir schon einige Projekte umgesetzt, beispielsweise…
- Gemeinschaftsgarten-Gruppe:
- Den Aufbau des Gemeinschaftsgartens an den Pastorenwiesen
- die Bienenbeete vor dem Jugendzentrum Domino
- nächstes Projekt wird ein Naschgarten für Schlangen
- Lebensmittelretter-Gruppe “Rettungsbrot”
- Verteilung der abendlichen Überschüsse an Brot und Brötchen der örtlichen Bäckereien
- Reparaturcafé-Gruppe
- Startet im Januar 2023 – Reparieren defekter Kleingeräte, Textilien, Fahrräder etc. Und gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen
In der Weihnachtszeit
Am 11.12.22 sind wir auf dem Schlänger Weihnachtsmarkt (14-20 Uhr) und bieten Apfelpunsch, Pickert, sowie nochmals den Schlänger Apfelsaft und weitere Köstlichkeiten aus Äpfeln und Quitten an.
Am Sonntag 04.12.22 von 11-19 Uhr sind wir zudem beim Weihnachtszauber in Schloss Neuhaus.
Filmreihe
Wir zeigen 5 große Filme mit Sinn in der dunklen Jahreszeit, jeden zweiten Samstag im Monat von November 2022 bis März 2023. Nach Filmende ist noch Zeit für einen netten Ausklang. Ort: Jugendzentrum Schlangen, Rosenstraße 15. Folgende Filme zeigen wir:
- Das geheime Leben der Bäume (im November 2022)
- Tomorrow: Die Welt ist voller Lösungen (im Dezember 2022)
- Alcarràs – Die letzte Ernte (im Januar 2023)
- Power to Change – Die EnergieRebellion (im Februar 2023)
- Guardians Of The Earth (im März 2023)
Apfelsaft-Aktion zum Schlänger Markt
Durch einen Aufruf in der Presse konnte die Gemeinschaftsgarten-Gruppe in vielen Gärten ungenutzte Äpfel retten und daraus lokalen Saft herstellen, der im Herbst 2022 auf dem Schlänger Markt zu bekommen waren. Dieser Saft ist im Vergleich zu herkömmlichem Apfelsaft aus dem Supermarkt nicht durch die ganze Welt gefahren. Zudem wurde er größtenteils aus alten Sorten hergestellt und hat dadurch noch alle wunderbaren Inhaltsstoffe, die ein Apfelsaft haben sollte. Wo diese Äpfel wuchsen, da gab und gibt es Leben drumherum, keine Pestizide oder Düngemittel!

Besucht werden konnte unser Stand auf dem Schlänger Markt (29.-31.10.22 vor liepelt design). Dort war der Schlänger Apfelsaft erhältlich. Außerdem gab es noch mehr feine Sachen aus lokalen Äpfeln, z.B. heißen Apfelsaft, Apfelwaffeln und Apfelringe…
Spenden für den Schlänger Apfelsaft bitte an:
Empfänger: Lippe im Wandel e.V.
IBAN: DE18 4726 0121 8241 2104 01
Verwendungszweck: Arbeitskreis Nachhaltigkeit Schlangen
Lippe im Wandel ist ein anerkannt gemeinnütziger Verein. Spendenquittungen können gerne ausgestellt werden.